- Planung & Herstellung, Verkauf von aufblasbaren Spielgeräten und Werbeprodukten. Spezialisiert auf Sonderanfertigungen.
- Service-Fachwerkstätte von aufblasbaren Produkten, die Reparatur, Reinigung, Einlagerung und die Überprüfung lt. EN 14960 abwickelt.
- Vermietung von Unterhaltungs-Eventmodulen wie Hüpfburgen, Fahrgeschäften, Bullriding uvm. in Österreich, Deutschland, Italien.
- Promotion-Partner für Markenpräsentation, spezialisiert auf Live-Marketing für die Zielgruppe Kinder & Familien.
Happy-Fun vertritt ethische Grundsätze
- Unser Leitspruch war immer: „Sicherer Spaß durch aktive Bewegung für Kinder und Erwachsene“. Diesem sind wir bis heute treu geblieben.
- Der 2. Leitspruch ist gleichbedeutend und hat am meisten zu unserem Erfolg beigetragen: „Ein zufriedener Kunde ist unsere beste Werbung“.
Menschenwürde: Die Achtung und der Respekt vor der Würde jeder Person, unabhängig von Alter, Hautfarbe, Herkunft oder Geschlecht. Das Lebensrecht der Kinder (des Menschen) auf ein gesundes, glückliches Leben.
Beziehungen: Die Förderung von zwischenmenschlichen, sozialen Beziehungen. Fairness und Ehrlichkeit in der Beziehung zu unserem Kunden als Partner. Die Pflege und Weiterentwicklung dieser Partnerschaft zu einer Freundschaft.
Umwelt: Die Achtung vor dem Leben in Umwelt, Natur, Tier- u. Pflanzenwelt. Unsere Kinder besitzen eine natürliche Schönheit, die besonders durch das Spielen zum Ausdruck kommt. Uns liegt viel daran, den Kindern und Teens ein Angebot der Unterhaltung anzubieten, das ihre natürliche Entwicklung fördert und im jungen Menschen das Selbstwertgefühl stärkt. Unser Produktangebot wird nach diesen Kriterien ausgewählt.
Wir ziehen vor: Kreativitäts,-Bewegungs,- und Lernspiele, sowie pädagogisch wertvolle Spiele und Produkte. Wir schließen jede Form von Gewalt und Geldspielen aus!
Sicherheit
Noch vor dem größtmöglichen Erlebnis stehen Gesundheit und Sicherheit. Unsere Geräte (vor allem die aufblasbaren Produkte), die wir produzieren, tragen das TUEV-Zeichen und werden nach der EN 14960, der Europäischen Hüpfburgennorm, hergestellt.
Gesundheit
Laut der neuesten Gehirnforschung und bei Verhaltensstudien gibt es Erkenntnisse, welche bestätigen, dass vor allem das Klettern, Springen und regelmäßiges Hüpfen nicht nur Stress abbauen, sondern die Gehirnhälften harmonisieren. Zudem wirken sich diese Aktivitäten positiv auf den gesamten Organismus aus.
Verhaltensregeln
Als Kind erlernt der Mensch seine Verhaltensregeln im Umgang mit dem Nächsten. Oft hält er an diesen bis zu seinem Lebensende fest. Soziales Verhalten ist nur selbstverständlich bei entsprechender Förderung in der Kindheit. Das gemeinsame Spiel und die Kommunikation fördert diese Entwicklung positiv. Das wertvollste Gegenüber ist der Mensch, aber auch Spiele können einen wichtigen Beitrag für soziales und kommunikatives Verhalten leisten (siehe Bericht: Kinderklinik Linz/ Funny- Lernspielhaus). Die ehrliche Kundenberatung und das Langzeitservice mit eigener Werkstätte gehören zu unseren Grundprinzipien im Umgang mit unseren Kunden.
Erhaltung unserer Umwelt
Die Überlebensfrage unserer Menschheit ist die Erhaltung unserer Umwelt mit ihren Rohstoffen geworden. Wir streben nach der Verwendung von nachhaltigen Rohstoffen und Materialien für Spielgeräte, einer sauberen Umwelt und energiesparender Produktion. Die Erzeugung und der Vertrieb von Qualitätsprodukten in der Freizeitindustrie zu wertsicheren Preisen liegt uns am Herzen.
Team
Thomas Engel
EVENTBETREUER
Patrick Zecha
EVENTBETREUER
Joachim Kandelhofer
EVENTBETREUER
Ewald
Jahrer
EVENTBETREUER
Hannah
Haspl
EVENTBETREUER
wir suchen
Grafiker
wir suchen
Lager-Mitarbeiter
wir suchen
Event-Mitarbeiter
Unsere Geschichte
- 1985 Beginnt Fritz Schellnast als erster Schaustellerbetrieb in Österreich mit dem Betrieb und Verleih von Hüpfburgen in ganz Österreich. Dieses erfolgreiche Familienunternehmen setzte im Laufe seiner Geschichte Maßstäbe rund um Hüpfburgen und Riesenrutschen.
- 1987 Der eigene Betrieb der Geräte auf den größten Messen in Österreich führte durch das rege Interesse ab 1987 zum Verkauf derselben. Die ersten Hersteller und Lieferanten damals waren die englischen Firmen Pleasure & Leisure sowie BounceAbouts. Unsere größeren Kunden waren anfangs Raiffeisen Banken und Sparkassen, deren Produkte bei uns gewartet wurden und deren Eventorganisation wir damals schon übernahmen.
- 1994 setzte BounceAbouts eine tolle Idee um, die der ganzen Branche einen Aufschwung verlieh und den Siegeszug der aufblasbaren Spielgeräte weltweit gewaltig beschleunigte.
Es war die Innovation der ersten aufblasbaren Riesenrutsche mit 9m Höhe, 12m x 8m Bodenfläche und einem Gewicht von 540 kg, die weltweit als “Aladin” bekannt wurde.
Als Aussteller auf der Schaustellermesse in München 1994 konnte Fritz Schellnast (damals “Erlebnisspielgeräte Schellnast”) diese Innovation erstmals am europäischen Kontinent präsentieren und von da an europaweit mit großem Erfolg verkaufen. Durch den eigenen Betrieb der Hüpfburgen und Rutschen konnten wir für die Weiterentwicklung der Produkte einen großen Beitrag leisten. Diese Erfahrungen und Innovationen führten zur eigenen Service-Werkstätte, die heute lokal, aber auch mobil durch unser Serviceteam tätig ist. - 2000 wurde die eigene Produktion eingerichtet und der Verkauf wesentlich erweitert. Die Firma “Erlebnisspielgeräte Schellnast” wurde auf “HAPPY-FUN” umbenannt, es folgte 2007 die Gründung zur GmbH. Von Österreich/ Deutschland ausgehend, konnten wir unser Verkaufsgebiet auf Italien, die Schweiz, Frankreich, Ost- und Nordeuropa ausdehnen und auch im gesamten arabischen Raum wie den Emiraten, Saudi Arabien, Jordanien, Ägypten und Sudan großes Ansehen mit unseren Innovationen an aufblasbaren Spielgeräten erlangen.
- 2007 übersiedelten wir mit unserer Hauptproduktionsstätte nach Rumänien und entwickelten nach den Gigant Rutschen, die bis zu 800 kg wogen, weitere Innovationen: Das Schwammerl, 13m hoch und 900kg schwer, die Drehbühne und ganz neue Action-Spielgeräte wie das Jasmin-Aktivcenter, das Delphincenter, das Dschungelcenter oder die Vulkane. Auch die schon bekannten Maulrutschen wurden von uns zu ganzen Spielecentern mit tollen Hindernissen erweitert.
- 2013 Mit der Planung und Ausstattung von Erlebnisparks für Kinder, 1998 den ersten in Österreich (Kidsworld in Graz), konnten wir unser Produktangebot wesentlich erweitern und unsere aufblasbaren Spielgeräte mit mechanischen kombinieren. Den gewaltigen Belastungen des täglichen Betriebes 365 Tage im Jahr in den Indoor- Spieleparks konnten unsere Hüpfburgen und Rutschen gut standhalten. Dennoch wurden weitere Verbesserungen vorgenommen, wie das servicefreundliche Tauschen von Verschleißteilen, welche bei den Riesenrutschen die Rutschhaut oder die Aufstiegsstufen darstellen. Diverse Hindernisse bei Hüpfburgen und Spielecenter, die ganz einfach für jeden Kunden selbst mit Reißverschluss und Klett zum Wechseln gedacht sind. Viele Indoor-Parks wurden von uns vorwiegend in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Arabien ausgestattet. 2013 eröffneten wir unseren eigenen HAPPY-FUN Indoorpark in Oberwart. 2014 folgte ein weiterer in 8770 St. Michael in der Obersteiermark (www.leopark.at).
- 2016 Übernahmen die Söhne von Fritz Schellnast, Christoph & Jonathan, die Happy-Fun GmbH. Gemeinsam setzten Sie neue Innovationen, modernisierten und digitalisierten den Betrieb & die Produktion. Neue Ideen und Konzepte wurden eingeführt: Die Promotion-Abteilung, die sich auf Live-Marketing für die Zielgruppe Kinder spezialisiert hat. Die Produkte wurden und werden vor der Freigabe zum Verkauf im eigenen Betrieb getestet. Dadurch konnte unsere Vermietung stets mit neuen Produkten erweitert werden und wir sind heute der größte Anbieter von aufblasbaren Spielgeräten in Österreich. Hier haben sich die HAPPY-FUN- Innovationen, wie der Wasserfußball oder Watersoccer mit aufblasbarem Boden, die Verbesserungen am Riesenwuzzler, das Waterrun, die High-Jump-Arena oder, ganz neu seit 2016, das Jump & Fly bestens bewährt.
- 2021 wurde wiederholt in die Digitalisierung und Skalierbarkeit investiert. Ein Online-Shop für aufblasbare Spiel & Werbeprodukte eingerichtet worden. Dadurch wuchs das Sortiment und das Online-Shoppingvergnügen für unsere Kunden enorm an. Die Vermietung wurde optimiert und neu entwickelt, weltweit einzigartige Hüpfburgen produziert. Sie garantieren einen kundenfreundlichen Service ab der Online-Buchung, günstige Zustellung durch und leichte Inbetriebnahme. Fast alle unserer Kauf-, Service- oder Mietkunden halten uns seit vielen Jahren die Treue, was für unser Prinzip „Kundenzufriedenheit zuerst“ spricht.